Als Vampirroman etwas untypisch, aber atmosphärisch sehr schön:
Vampyr von Brigitte Melzer.
Derzeit als Sonderausgabe bei "Weltbild" für kleines Geld im Laden.
@Kauz: definiere "Kind"

Kinderbücher sind mir nämlich irgendwann zu langweilig geworden. Habe mich mit 13-14 glaub ich in den Herbstferien schon mit "Säulen der Erde" verschanzt.Ist ein Alter in dem man heute "Potter 1-7" auswendig kennt, aber vor 10/15 jahren war das noch etwas anders, gell Hexo?
Als ich jünger war, so 1.-3/4. Klasse war mein persönlicher Held Pittje Puck. Kennt heutzutage keiner mehr, oder?
Und so klassische "Mädchenbücher" wie Hanni und Nanni oder alles von Kästner und Lindgren.