Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Metalstage. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thulsadoom

Fortgeschrittener

  • »Thulsadoom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 346

Wohnort: Linz, OÖ (Österreich)

Beruf: Web-Programmierer

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 18. August 2009, 08:29

Die With Honor Fanvideo

Ahoi Folks

am Wochenende habe ich eine Mail von einer Sister bekommen. Sie und ihre Leute (eine teilweise berittene Schwert- und Schaukampftruppe aus Manowar-Fans aus der Nähe von Kassel) wollen einen Videoclip zu "Die With Honor" drehen. Mit bei der Truppe ist auch ein Kameramann der das Ganze in HD drehen und anschließend schneiden wird.

Zur Verfügung steht der Truppe eine Location mit einer tollen Felsformation, ein Storyboard, ein Kampf-Choreograf, Leute welche die Schwertkampfszenen drehen, eine Schneiderin, vermutlich auch eine Maskenbildnerin und ein Zeltplatz.

Wer selbst Schwertkampfszenen drehen möchte kann sich natürlich melden, aber dafür muss der-/diejenige bereit sein in den Wochen vorher öfter zum Training (in der Nähe von Kassel) zu erscheinen und auch über ein gewisses Können und Ausrüstung verfügen.

Primär sucht die Truppe aber noch Statisten welche die feindlichen Truppen darstellen.

Im Wesentlichen besteht deren Aufgabe darin, möglichst gefährlich und finster auszusehen und zu gegebener Zeit die zahlenmäßig unterlegenen Helden zu überrennen, begleitet von ein paar Reitern. Damit das dann hinterher auf dem Video gut aussieht, müssen die Leute, die mitmachen möchten, aber damit rechnen, an den Drehtagen so einige Male im Sturmangriff mehr oder weniger laut schreiend den Hügel herunterzurennen, und das Ganze vorher mit unserem Choreographen am Samstag Morgen zu üben, weil auch das gekonnt sein will, wenn es hinterher gut aussehen soll und die gleiche Anzahl von Leuten lebend unten ankommen soll, die oben losgelaufen ist.

Was die Leute brauchen, die mitmachen wollen, ist ein möglichst verwegenes Aussehen und nach Möglichkeit mittelalterliche / Wikinger-Gewandung (am besten dunkel oder nicht blitz-sauber oder beides), am besten nebst (stumpfen) Waffen, Schilden, Schuhen, Fahnen und was sonst noch so an Ausrüstung aufzutreiben ist. Leute, die gut ausgerüstet sind und anständig laufen und grimmig gucken können, kommen nach vorn, Leute, die weniger gut ausgerüstet sind usw., nach hinten. Wer möglichst mittelalterlich / wikingerisch verwegen aussieht, bekommt vielleicht auch eine Nahaufnahme.

Die Waffen müssen nichts aushalten, weil sie nur wild geschwenkt werden sollen, wenn die Krieger den Hügel herunterrennen. Sie dürfen aber nicht scharf oder übermäßig spitz sein, es soll sich ja niemand verletzen, auch dann nicht, wenn einer stolpert.

Benötigt werden auch noch Statisten für die Flüchtlinge. Auch Frauen und Kinder (in begrenzter Anzahl und mit geeigneter Aufsichtsperson) sind willkommen. Frauen übrigens nicht nur als Flüchtlinge, sondern auch als Mitglieder der feindlichen Truppen, wenn sie es schaffen, entsprechend verwegen auszusehen. Die Flüchtlinge müssen allerdings auch das ganze Wochenende lang den Hügel herunterlaufen. Auch die brauchen möglichst Gewandung, die darf aber auch mal an einen Kartoffelsack erinnern, die Flüchtlinge sollen so aussehen, als ob sie schon eine Weile flüchten. Und auch die Flüchtlinge müssen das am Samstag Morgen mit unserem Choreographen üben.

Getränke und Essen müssen im Großen und Ganzen selbst mitgebracht werden, da es, wie gesagt, keine gewerbliche Produktion und das Budget begrenzt ist.

Gedreht werden sollen die Szenen mit vielen Leuten voraussichtlich am letzten September- und/oder ersten Oktoberwochenende, kommt etwas auf das Wetter an. Nach Möglichkeit sollen die Szenen nach einem Wochenende im Kasten sein. Die Kampfszenen und die anderen Szenen werden im Wesentlichen irgendwann zwischendurch gedreht.

Während der Dreharbeiten gibt´s Alkoholverbot, es soll ja niemand verletzt werden, wenn 20 bis 50 oder mehr Leute waffenschwingend den Hügel runterlaufen, gemeinsam mit ein paar Pferden.
Sonntags Morgens ist erheblicher Restalkohol aus dem gleichen Grund auch unangebracht.

Das Video soll dann der Band geschcikt werden. Sie sollen die Möglichkeit haben, es kostenlos zu verbreiten (Bonustrack/Internet/Hintergrund o. ä.). Die Hauptmitwirkenden (Kamermann, Choreograph etc.) sollen außerdem die Möglichkeit bekommen, das Video oder einzelne Teile davon für sich als Präsentationsmaterial zu nutzen, da auch sie das umsonst machen und einen Haufen mehr Arbeit haben, als nur einen Hügel herunterzulaufen.

Im Abspann, sollen alle Mitwirkenden namentlich erwähnt werden, ggf. mit Bild.

Es soll auch jeder Mitwirkende ein Video bekommen, wenn das fertig geschnitten ist, wenn möglich mit Ton, jedenfalls mindestens aber ohne Ton. Da es keine gewerbliche Produktion ist und das Budget begrenzt, wird wohl ein Kostenbeitrag für das Video (von allen, die eine Kopie haben wollen) notwendig sein.

Insgesamt soll das Ganze hautsächlich ein Spass für alle Beteiligten sein, es wird aber auch ein ordentliches Stück Arbeit.

Wenn alles gut läuft, können die Leute eine Release-Party machen, wenn das Video fertig geschnitten ist und es zusammen ansehen.



Wer Lust hat daran mitzuwirken, schreibt bitte an SimKrug@gmx.de

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Lesezeichen: